Aktuelle Informationen
zum Versicherungsmarkt

Aktuelle Informationen und Bekanntmachungen

Hier finden Sie aktuelle Informationen und Bekanntmachungen, die Elmar Sittner Versicherungsberatung betreffen.

Schauen Sie ab und an wieder rein, um auf dem neusten Stand zu bleiben.

Die NIS-2-Richtlinie ist am 16.01.2023 in Kraft getreten. Bis Oktober 2024 müssen die Mitgliedstaaten diese in nationales Recht überführen. Seit Juli 2023 existiert dazu ein Referentenentwurf des Bundesinnenministeriums.

Herbert Fromme berichtet in der Ausgabe des Versicherungsmonitor vom 12.04.2024 über den Ärger, den zu hohe Versicherungsprämien in den USA auslösen. In vielen Regionen bekommen private Hauseigentümer nahezu überhaupt keinen Versicherungsschutz mehr.

GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen erklärte Anfang dieser Woche, dass den erwarteten ca. EUR 33,6 Mrd. Beitragseinnahmen in der Kfz-Versicherung voraussichtlich zwischen EUR 35 und 36 Mrd. an Aufwendungen für Schadenszahlungen und Kosten gegenüberstehen werden. Grund sind die seit geraumer Zeit stetig ansteigenden Reparaturkosten.

Als Dritter im Bunde der großen Maklerkonzerne hat sich jetzt auch Willis Towers Watson (WTW) mit seiner Einschätzung zum Markt zu Wort gemeldet. Überraschungen gibt es nicht, auch WTW schätzt ein, dass die Kapazitäten in der Industrieversicherung im Jahr 2024 knapp bleiben werden.

In ihrer aktuellen Marktbewertung zur Cyberversicherung fordert die Münchner Rückversicherung (also der weltgrößte Rückversicherer) eine Staatshaftung für Cyberschäden. Grund ist, dass der Rückversicherer mit staatlich gesteuerten Angriffen rechnet, die sich als Informationskrieg gegen kritische Infrastrukturen richten.

Rechtsanwalt Christian Drave nennt den Kriegsausschluss in den jüngst vom GDV vorgelegten Musterbedingungen für die Cyberversicherungen sogar eine Kampfansage.

Alle Großmakler, also auch AON, geben einmal jährlich ihre Einschätzung zum Marktgeschehen zum Besten. AON hat dies gerade getan und stellt fest, dass die Kunden in der industriellen Sachversicherung nach sechs Jahren stetiger Preiserhöhungen und Verschlechterungen der Bedingungen (Sanierung genannt) unzufrieden sind.

Mit dieser Überschrift versucht der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) auf zukünftige erhebliche Risiken in diesem Bereich hinzuweisen. Mehr als 300.000 Adressen in Deutschland gelten als hochwassergefährdet. Dies sind allerdings nur 1,4 % sämtlicher Versicherungsobjekte.

Nach der AXA und der Zurich hat auch die Allianz ihre Zahlen für 2023 bekannt gegeben. Der operative Gewinn stieg um 7 % auf immerhin EUR 14,7 Milliarden und bildet damit einen neuen Rekordwert. Für 2024 peilt man ein Ergebnis in gleicher Höhe an.

Die "procontra" veröffentlichte am 18.01.2024 die Versicherer mit den niedrigsten Schadenquoten im Jahr 2022.

DAS SIND WIR

Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für unabhängige Versicherungsberatung und Risikomanagement. Unser Tätigkeitsschwerpunkt liegt in der Beratung von Kommunen, Städten, Gemeinden, sonstigen öffentlichen Institutionen und Unternehmen. Wir betreuen zudem Ihre EU-weiten und nationalen Versicherungsausschreibungen für einen perfekten Versicherungsschutz. Eine Spezialisierung bieten wir für Abfallentsorgungs- und Recyclingunternehmen sowie Stadtwerke und Versorgungsunternehmen.

RUFEN SIE UNS AN

Mainzer Straße 17, 04109 Leipzig
Telefon: 0341 / 65225-0
Telefax: 0341 / 65225-20
E-Mail: info@sittner-versicherungsberatung.de

Bürozeiten

MO – DO 08:00 Uhr bis 16:30 Uhr
FR 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Copyright 2025. All Rights Reserved. | Design and SEO by 2P&M Werbeagentur
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close